Picturemakers Ihr Fotostudio in Düsseldorf-Bilk +49 (0)211 - 56 65 90 26
Tipps und Informationen
für gute Bewerbungsfotos
Sammeln Sie Sympathiepunkte mit Ihrem Bewerbungsfoto.
Rechtlich betrachtet kann kein Unternehmen von Ihnen ein Bewerbungsfoto verlangen. Das steht im AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Es ist aber nicht verboten, ein Bewerbungsfoto zu verwenden. Das ist eine Möglichkeit, die Sie unbedingt nutzen sollten.
Man bekommt zwar keinen Job nur wegen eines guten Bewerbungsfotos. Aber mit einem Foto, auf dem Sie kompetent und sympathisch aussehen, sammeln Sie zusätzliche Punkte und verbessern Ihre Chancen.
Eine Bewerbung ist auch Werbung.
In schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, den passenden Job zu finden. Dafür muss man bereits beim ersten Eindruck zeigen, dass man engagiert und bereit ist, die Aufgaben anzunehmen. Ihre tatsächliche Kompetenz füllt die offene Stelle des Unternehmens, Ihr Bewerbungsfoto ist die Verpackung, die das Unternehmen auswählt.
Ihr Bewerbungsfoto muss auf den ersten Blick überzeugen. Denn wir bilden uns in wenigen Sekunden unser Urteil: “You never get a second chance to make a first impression.” Als erfahrene Fotografen für Bewerbungsfotos zeigen wir Ihnen, dass auch Sie überzeugen können.
Haare & Frisur
Beispielsweise entsteht oft bei langen Haaren die Frage: Offen oder hochgesteckt?
Tipp 1: Vor dem Fotografieren überlegen, mit welcher Frisur Sie zum Vorstellungsgespräch gehen werden. Und so lassen Sie sich am besten fotografieren. Dann gibt es beim Besuch keine Irritationen – Sie sehen so aus wie auf Ihrem Bewerbungsfoto.
Tipp 2: Wenn Sie sich die Entscheidung offen halten wollen, buchen Sie unser Komfortpaket und Sie lassen zwei Top-Fotos erstellen.
Bewerbungsfotos farbig oder schwarz-weiß?
Die Einen empfehlen dies, die Anderen das. Schwarz-weiß wirkt etwas künstlerischer. Andererseits sind wir an farbige Bilder und eine bunte Welt gewöhnt. Lassen Sie sich beim Shooting den Unterschied am Monitor zeigen.
Fotografiert wird aber immer in Farbe – und aus jedem guten Farbfoto kann man jederzeit ein gutes Schwarz-Weiß-Foto machen. Gefallen Ihnen beide Varianten? Nehmen Sie einfach beide.
Make-up
Bewerbungsfotos sind keine Beauty-Fotos. Deshalb empfiehlt sich etwas Zurückhaltung beim Make-up. Bitte keine glänzenden Cremes auftragen. Leichtes Abpudern gehört bei Bedarf zum Shooting.
Wenn etwas stört, wird das bei der abschließenden Retusche mit Photoshop & Co. beseitigt. Machen Sie sich also keine Sorgen um Hautglanz und Pickelchen.
Outfit / Garderobe
Die Kleidung soll zur angestrebten Position und zum Unternehmen passen. Das geht von konservativ über locker bis flippig-kreativ – je nach Zielgruppe. Halten Sie sich an den Dresscode, den Sie dort vermuten. Im Zweifel aber eher etwas förmlicher, damit zeigt man, dass man die Bewerbung ernst nimmt und sich Mühe gibt.
Die Kleidung muss zu Ihrem Typ passen – tragen Sie also Farben, die Ihnen stehen. Bluse und Blazer / Hemd und Sakko gehen immer. Mit Schwarz und Grautönen machen Sie nichts falsch, aber wenn Ihnen andere Farben gut stehen, geht das genauso gut.
Zeigen Sie sich im optimalen Umfeld.
Es muss nicht immer ein schlichter, neutraler Hintergrund sein. Wir haben ein Archiv mit Hintergrund-Motiven. Daraus können Sie ein passendes Motiv wählen, das gut zu Ihnen oder Ihrer Tätigkeit passt.
Schauen Sie sich einfach mal unsere Beispiele an.
Tipps zum Vorstellungsgespräch gibt es hier.
Hier geht es direkt zu unseren Preisen.